
Pflanzenkläranlagen – Die Natur als Vorbild
Nachhaltige Abwasserreinigung ohne Strom. Mit einer OEPRO Pflanzenkläranlage ist es möglich!
Durch den vernünftigen Einsatz von Technik gelingt es im Einklang mit der Natur Ihre Abwässer möglichst vor Ort zu reinigen.
Pflanzenkläranlagen bilden vor allem in dünn besiedelten Gebieten eine sinnvolle Ergänzung bzw. Alternative zu zentralen Kanalisationssystemen.

Funktion
Wie funktioniert eine OEPRO Pflanzenkläranlage?
Die OEPRO Pflanzenkläranlage ist nach dem Prinzip eines intermittierend beschicktem, vertikal durchflossenen Bodenfilter konzipiert. ...weiterlesen

Einsatzbereich
Pflanzenkläranalgen werden vor allem zur Reinigung von häuslichen Abwässern von alleinstehenden Liegenschaften, Siedlungen und kleinen Ortschaften verwendet. ...weiterlesen

Vorteile
Der bepflanzte Bodenfilter ist das Herzstück der Pflanzenkläranlage. Im vertikal durchflossenen Filterkörper passiert die biologische Abwasserreinigung. Dafür verantwortlich sind Bakterienkulturen, denen das Filtersubstrat als Aufwuchsfläche dient. ...weiterlesen

Referenzen
Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir in den letzten 20 Jahren über 3000 Kläranlagen errichtet. Das Hauptbetätigungsgebiet umfasst neben gesamt Österreich auch den Süddeutschen Raum. ...weiterlesen